IHGKatalogsucheBavaria Fernreisen GmbHOnline Katalog Kleingruppen-Rundreise Georgien & Armenien (ohne Flug)
Kleingruppen-Rundreise Georgien & Armenien (ohne Flug)
Online Katalog  |  01.07.2017 - 31.07.2025
Land: Georgien
Stadt: Tiflis
-  
 
 
 
 
Reise-Highlights:
  • Tiflis & Jerevan, die Hauptstädte
  • Wardsia, historische Höhlenstadt
  • Dreifaltigkeitskirche am Fuß des Kasbek
  • Sevan-See, die „Perle Armeniens“
  • Kloster Khor Virap am Ararat
  • Begegnungen mit einheimischen Familien


Einleitung:

Kultur und Natur im Kaukasus

Georgien und Armenien – jedes dieser Länder hat besondere Bräuche und Traditionen. Doch sind sie auch miteinander verbunden: durch ihre Lage an der historischen großen Seidenstraße. Wir werden durch fantastische Landschaften kommen, interessante Hauptstädte und eindrucksvolle Baudenkmäler besuchen. Genießen wir das bodenständige Essen, die aromatischen Weine und die warme Gastfreundschaft der Kaukasier.



Tag 1: Anreise (Georgien):

Anreise in Eigenregie nach Tiflis. Ankunft am nächsten Morgen.



Tag 2: Tiflis:

Nach Ankunft in Tiflis Empfang durch unseren Reiseleiter und Transfer in unser Hotel. Die Zimmer sind bereits vorbereitet – ruhen wir uns nach dem Nachtflug noch etwas aus! Am späten Vormittag ein Spaziergang durch die Hauptstadt Georgiens; wir erleben u.a. die historische Altstadt, bummeln durch das Bäderviertel Abanotubani, fahren mit der Seilbahn hinauf zu der Festung von Narikala und genießen den Ausblick über Tiflis. Ein Bummel in der Umgebung der „Trockenen Brücke“ über den farbenfrohen Floh- und Bildermarkt beendet den heutigen Besuchstag. F/M



Tag 3: Tiflis – Wardsia – Achaltsiche (ca. 335 km):

Fahrt zur Höhlenstadt von Wardsia mit ihrer einmaligen Klosterkirche. Von der einst sich über 13 Stockwerke mit aus tausenden von in den Fels gemeißelten Wohnhöhlen erstreckenden Anlage sind heute noch etwa 750 Gebäude erhalten, die sich auf 7 Stockwerke verteilen. Unser Besichtigungs-Rundgang (mittelschwer) nimmt etwa 3 Stunden in Anspruch. Vorbei an der einst mächtigen Festung von Chertwissi (Fotostopp) geht es im Anschluss weiter nach Achaltsiche. F/M



Tag 4: Achaltsiche – Borjomi – Gudauri (ca. 350 km):

Morgens ein Besuch der Festungsstadt „Rabati“, die über Achaltsiche thront. Weiterfahrt in den beliebten Kurort Borjomi. Wir wollen hier eine Bienenzucht besuchen, den Honig probieren und von dem berühmten Heilwasser der Region kosten. Im Anschluss geht es auf der alten georgischen Heerstraße in den Wintersportort Gudauri im großen Kaukasus.  F/M



Tag 5: Tagesausflug Kazbegi/Gergeti (ca. 80 Km):

Unser Ausflug führt über den 2.395 m hohen Kreuzpass und Sioni nach Stepanzminda. Von hier aus können wir einen eindrucksvollen Blick auf den schneebedeckten Kasbeg, den höchsten Berg Georgiens genießen. Im Rahmen einer etwa 3-stündigen Wanderung erreichen wir die Dreifaltigkeitskirche Gergeti, malerisch am Fuß des Kasbeg gelegen. (mittelschwer, es sind ca. 400 Höhenmeter zu bewältigen; festes Schuhwerk erforderlich. Alternativ, gegen Mehrkosten, Auffahrt per Allradfahrzeug (max. 5 Personen, ca. € 80,- pro Fahrzeug). F/M



Tag 6: Gudauri – Ananuri – Mzcheta - Tiflis (ca. 125 Km):

Fahrt, mit einem Halt an der Klosteranlage von Ananuri, nach Mzcheta, in die alte Hauptstadt Georgiens. Zunächst machen wir jedoch Halt am Kloster Dschwari mit seiner Kreuzkuppelkirche, das hoch über Mzcheta thront. In Mzcheta selbst sehen wir die eindrucksvolle, mittelalterliche Swetizchoweli-Kathedrale, die über mehrere Jahrhunderte die Krönungs- und Begräbniskirche georgischer Könige war. Nachmittags sind wir zurück Tiflis. F/M



Tag 7: Tagesausflug Kachetien (ca. 285 km):

Heute kommen wir in die malerische Weinbauregion Georgiens; am Vormittag ein Bummel über den großen Markt von Telavi und Besuch der berühmten Alawerdi-Kathedrale, die auch gerne „die weiße Perle Georgiens“ genannt wird. Am Nachmittag erreichen wir das auf einem Hügel liegende Sighnaghi. Genießen wir das besondere Flair des Städtchens im Rahmen eines Spaziergangs entlang der mittelalterlichen Stadtmauer. F/M



Tag 8: Tiflis:

Vormittags ein Besuch des Historischen Museums der Stadt mit seiner interessanten archäologischen und ethnologischen Sammlung seit der Zeit der Stadtgründung und seiner Schatzkammer. Im Anschluss ein Blick in die Kunstgalerie, um uns mit Werken der wichtigsten Vertreter georgischer Kunst vertraut zu machen. Der Nachmittag steht uns zur freien Verfügung. F/M



Tag 9: Tiflis – Sadakhlo/Bagrataschen (Armenien) – Haghpat – Dilijan (ca. 200 km):

Überland-Fahrt an die Grenze zu Armenien. Hier erfolgt ein Fahrzeug- und Reiseleiterwechsel. Mit unserer armenischen Reiseleitung geht es anschließend weiter in Richtung Haghpat-Kloster, eines der größten religiösen, kulturellen Bildungszentren des mittelalterlichen Armenien. Am Nachmittag erreichen wir den Kurort Dilijan, in der sog. „armenischen Schweiz“. Kurzer Stadtrundgang mit Besuch einer Bierbrauerei und der Museumsstraße „Scharambeyan“. F/A



Tag 10: Dilijan – Sevan – Noratus - Jerevan (ca. 200 km):

Weiterfahrt zum Sevan-See, die „blaue Perle Armeniens“. Auf einer Halbinsel im See finden wir die Reste eines Klosters, das im Mittelalter u.a. von der armenischen Aristokratie als Rückzugsort genutzt wurde. Ein weiterer Höhepunkt unseres Besuchstages ist das Friedhofsfeld von Noratus mit seinen Kreuzsteinen, den „Chatschkaren“. Wir wollen hier auch einen Steinmetz besuchen, der diese traditionellen Kreuzsteine noch heute bearbeitet. Unser Reisetag endet in Jerevan, der Hauptstadt Armeniens. F/M



Tag 11: Jerevan – Garni – Geghard – Jerevan (ca. 80 km):

Wir besuchen zunächst den Sonnentempel von Garni und erleben, wie die armenischen Frauen das traditionelle Fladenbrot „Lawasch“ zubereiten. Im Anschluss Besuch der in einer Felsenschlucht liegenden Klosteranlage von Geghard. F/M



Tag 12: Jerevan:

Im Rahmen unserer Stadtbesichtigung sehen wir u.a. die sog. „Kaskade“, den monumentalen Platz der Republik, das Opernhaus, die Blaue Moschee und die Kathedrale der Stadt. Sehr interessant ist der Besuch des Matenadaran, des Zentralarchivs für alte armenische Handschriften. Der hier gezeigte „Codex Etschmiadsin“ von 989 hat fast den Rang einer nationalen Reliquie. F/M



Tag 13: Jerevan – Khor Virap – Noravank - Jerevan (ca. 260 km):

Fahrt zum Kloster von Khor Virap, in der Nähe der armenisch-türkischen Grenze unmittelbar am biblischen Ararat gelegen. Lassen wir uns hier die Geschichte von Gregor dem Erleuchter erzählen, der das Christentum nach Georgien brachte. Im Dorf von Khor Virap werden wir eine lokale Familie besuchen und den selbstgemachten, in tönernen „Quevris“ gereiften Wein probieren. Im Anschluss ein Besuch der Höhle von „Areni I“, in der der weltweit älteste erhaltene Lederschuh und die älteste Weinfabrikation auf der Kupfer-Steinzeit entdeckt wurde. Das Kloster von Noravank bildet den Abschluss des heutigen Besuchstages. An der Mausoleumskirche sehen wir eine detailliert ausgearbeitete Gestalt Gottes, die einzige Darstellung dieser Art in Armenien. Rückfahrt nach Jerevan. F/M



Tag 14: Ausflug Etschmiadsin & Zwartnots (ca. 60 km):

Wir fahren in das Zentrum der Armenisch-Apostolischen Kirche bei Etschmiadzin. Die Kathedrale ist bis Ende 2020 wegen Restaurierungs-Arbeiten geschlossen. Wir besuchen die wichtigen Kirchen von St. Gayane und St. Hripsime. Auf dem Weg zurück ein Halt an den Ruinen der Palastkirche von Swartnots. Zurück in Jerevan, besuchen wir das Denkmal/Museum für die Opfer des Völkermordes von 1915. Ein letzter Halt an der Brandy-Destillerie „Ararat". Wir unternehmen einen Rundgang durch die Lagerhallen und genießen eine Probe der guten Tropfen. F/M



Tag 15: Abreise:

Abreise Früher Transfer zum Flughafen von Jerevan und Rückflug zu unserem jeweiligen Heimatflughafen.   F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen



Im Reisepreis inklusive:
  • Transfers und Ausflüge je nach Gruppengröße im komfortablen Minibus oder Reisebus mit Klimaanlage
  • 13 Übernachtungen in Hotels und Berggasthöfen im Doppelzimmer
  • Verpflegung gemäß Reiseverlauf: F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen
  • 1 Flasche Mineralwasser pro Person pro Tag
  • Rundfahrten, Besichtigungen und Eintrittsgelder gemäß Reiseverlauf
  • Qualifizierte deutschsprechende Reiseleitungen in Armenien und Georgien
  • 1 Reiseführer nach Wahl pro Buchung


Wunschleistungen pro Person/Nacht:
  • Zuschlag Einzelzimmer: € 400,-


Hinweise:

Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen
Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.
Maximale Teilnehmerzahl: 16 Personen



Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen. Bei Nichterreichen Absage bis 30 Tage vor Reisebeginn vorbehalten.

Eingeschränkte Mobilität: Diese Reise ist im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet. Im Zweifel kontaktieren Sie unser Servicecenter bezüglich Ihrer individuellen Bedürfnisse vor der Buchung.

Kalasi, Tiflis:

Ausstattung:

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar und Veranstaltungsräume. WLAN ist in allen Bereichen nutzbar und kostenfrei.



Lage:

Das Kalasi Hotel befindet sich zentral in der schönen Altstadt von Tiflis und liegt nur wenige Minuten vom Platz der Freiheit sowie der Rustaveli Avenue entfernt. Von hier aus erreichen Sie alle wichtigen Sehenswürdigkeiten in Kürze.



Unterbringung:

Die stilvollen Zimmer sind klimatisiert und verfügen über einen Flachbild-TV. Im eigenen Bad finden Sie eine Dusche, einen Haartrockner und kostenlose Pflegeprodukte.



Lomsia, Achaltsiche:

Ausstattung:

Das Hotel verfügt über ein Restaurant, Coffeeshop/Café und Businesscenter. WLAN ist in allen Bereichen nutzbar und kostenfrei.



Lage:

Das Hotel Lomsia liegt im Herzen der Stadt Achalziche.



Unterbringung:

Die Zimmer im klassischen Stil verfügen über einen Flachbild-TV, ein Badezimmer mit Badewanne oder Dusche sowie über eine Klimaanlage. Zudem steht Ihnen kostenloses WLAN zur Verfügung.



Monte Gudauri, Gudauri:

Beschreibung:

Ein kontinentales Frühstück wird jeden Morgen in der Unterkunft serviert. Im Restaurant können Sie georgische und europäische Gerichte genießen. Verschiedene alkoholische Getränke, Cocktails und georgischer Wein werden an der Bar angeboten.
Die schöne Außenterasse des Hotels lädt zum Verweilen ein und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Bergwelt.

 

 

 



Ausstattung:

Zum weiteren Angebot gehören kostenfreies WLAN, eine Sauna (Nutzung gegen Aufpreis) sowie ein Fahrradverleih.
Zur Unterhaltung steht den Gästen ebenfalls ein großer Aufenthaltsraum mit Billard, Tischtennis, Tischfußball, Darts, Schach, Backgammon und anderen Brettspielen zur Verfügung.



Lage:

Das Hotel Monte Gudauri liegt im Skigebiet von Gudauri und verfügt über einen fantastischen Blick auf die umliegende Bergwelt.Die Skilifte erreichen Sie in 3 Fahrminuten. Der Bahnhof Tiflis liegt 115 km vom Monte Hotel entfernt und der internationale Flughafen Tiflis 135 km.



Unterbringung:

Die Zimmer verfügen über einen Balkon mit Bergblick, ein eigenes Bad und einen Flachbild-Sat-TV. Hausschuhe stehen kostenfrei zu Ihrer Verfügung. Zahnpflege und Bademäntel sind gegen Aufpreis verfügbar.



Best Western Paradise, Dilijan:

Ausstattung:

Das Hotel bietet ein geräumiges Foyer, einen Konferenzsaal, einen Wintergarten, ein stilvolles Café, eine Bar und ein Restaurant, ein Wellnesscenter sowie 60 geräumige und komfortable Gästezimmer, die eine ruhige Eleganz ausstrahlen. Das freundliche Hotelpersonal, der qualifizierte Service nach internationalen Standards und das einmalige architektonische Design schaffen einen ausgezeichneten Rahmen für perfekte Entspannung und effizientes Arbeiten.



Lage:

Das 2011 erbaute Best Western Plus Paradise Hotel Dilijan ist ein luxuriöses Hotel im malerischen Ferienort Dilidschan, gelegen an der Fernverkehrsstraße, die Armenien und Georgien verbindet.



Unterbringung:

Die Zimmer und Suiten im Best Western Plus Paradise Hotel Dilijan bieten mit professioneller Gestaltung und Einrichtung Entspannung und Komfort. Alle Zimmer verfügen über einen Balkon mit Blick auf die malerischen Landschaften des Nationalparks Dilijan. Zu den komfortablen Ausstattungshighlights zählen zudem hochwertige Bettwaren und Annehmlichkeiten wie Mikrowellen und Wasserkocher mit Kaffee-/Teezubehör. Zur Standardausstattung gehören: kostenloses WLAN sowie LCD-Fernseher und Kabelempfang.



Aviatrans, Jerevan:

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog Online Katalog des Anbieters Bavaria Fernreisen GmbH. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden