Lizenznehmer:
Reisezeit GbR
vorheriges Objekt
Paradores-Route: Auf den Spuren der Almoraviden und Almohaden
OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens  |  14.01.2020 - 14.01.2025
Land: Spanien
Stadt: Jerez de la Frontera
-  
 
 
 
 
Highlights - Paradores-Route: Auf den Spuren der Almoraviden und Almohaden:
  • 7-tägige Selbstfahrerreise
  • Arcos de la Frontera – Ronda – Antequera – Málaga


Paradores-Route: Auf den Spuren der Almoraviden und Almohaden:

Das maurische Kulturerbe Andalusiens, entscheidend mitgeprägt von den Berberdynastien der Almoraviden und Almohaden, steht im Mittelpunkt dieser faszinierenden Route. Sie führt über malerische weiße Dörfer und großartige Gebirgslandschaften in die pulsierende Hafenstadt Málaga. Strecke: ca. 300 km

Empfehlungen für Flüge: Hin nach Jerez de la Frontera, zurück ab Málaga oder Jerez de la Frontera. Wir empfehlen einen Verlängerungsaufenthalt an der Costa del Sol oder Costa de la Luz.



Reiseverlauf (Änderungen vorbehalten):
1. Tag: Parador de Arcos de la Frontera. Rund 30 Autominuten von Jerez de la Frontera entfernt, thront das Pueblo Blanco Arcos de la Frontera (40 km) über dem Río Guadalete. Es gehört zu den schönsten weißen Dörfern Andalusiens. Der Parador liegt mitten in der Altstadt und bietet einen tollen Ausblick. Verpflegung: Frühstück
2.-3. Tag: Parador de Ronda. Nehmen Sie sich Zeit für die Fahrt nach Ronda (90 km). Eine landschaftlich herrliche Route führt über den Naturpark Sierra de Grazalema mit den Pueblos Blancos El Bosque und Grazalema. In Ronda, der Hauptstadt der Pueblos Blancos, wohnen Sie direkt an der Schlucht El Tajo mit der schwindelerregenden Brücke Puente Nuevo. In Rondas Gassen spürt man die arabische Vergangenheit auf Schritt und Tritt. Zu den Höhepunkten zählen das arabische Bad, die Casa del Gigante und Casa de Mondragó sowie die Stierkampfarena. Verpflegung: Frühstück
4.-5. Tag: Parador de Antequera. Über Campillos, ggf. mit Abstecher ins Tal von El Chorro mit dem berühmten Camino del Rey, fahren Sie nach Antequera (95 km). Die historische Kleinstadt liegt im Zentrum Andalusiens. Zu den Highlights gehören die arabische Alcazaba (Burg), die Renaissance-Kirche La Golegiata sowie die steinzeitlichen Dolmen, die seit 2016 zum Weltkulturerbe gehören. Machen Sie unbedingt einen Ausflug in die angrenzenden Berge zur Karstlandschaft El Torcal. Verpflegung: Frühstück
6.-7. Tag: Parador de Málaga Golf. Nur 65 km sind es bis zum Parador de Golf, der westlich vom Stadtzentrum Málagas direkt am Strand liegt. In der Altstadt von Málaga kündet die Alcazaba von der maurischen Epoche. Weitere Höhepunkte sind die Kathedrale, das Picasso-Museum und das Picasso-Geburtshaus. Flanieren Sie auf der Einkaufsmeile Calle Larios und am Hafen auf der von Palmen gesäumten Promenade. Verpflegung: Frühstück
8. Tag: Abreise bzw. Verlängerungsaufenthalt. Fahrt zum Flughafen Málaga (5 km) bzw. Verlängerungsaufenthalt an der Costa del Sol. Verpflegung: Frühstück

Weitere Informationen:
Anreise sonntags.
Garantierte Abreise: Ja
Deutschsprachige Reiseleitung: Nein

Dies ist eine Beschreibung aus dem Katalog OLIMAR - Die Schönsten Seiten des Reisens des Anbieters Olimar Reisen. Es handelt sich um ein Zusatzangebot, welches nicht im gedruckten Katalog enthalten ist.

Veranstalter Info:
Bitte beachten Sie, dass die Leistungen eines Infox-/Last Minute-Angebots von den Leistungen der hier dargestellten Katalogausschreibung abweichen können.<br /> Geschuldet werden ausschließlich die Leistungen, die Sie selbst in der Auswahl selektiert haben.

AGB des Veranstalters lesen
Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden